hallo,
Du solltest keine Bedingungen stellen, die zur Unmöglichkeit einer Lösung führen.
Mein Gott, ich mach das ja nicht mit Vorsatz. Hätte ich gewußt, daß dies die Unmöglichkeit einer Lösung bedeutet, hätte ich die Frage gar nicht erst gepostet.
Nun, dann hättest du dich vorher damit auseinandersetzen sollen, was deine "Bedingungen" beinhalten. Es passiert folgendes: du rufst ein TV-Programm auf (eventuell ja http://www.tvtoday.de/program2007?format=standard). Das ist die aktuelle Anzeige des Tagesprogramms, allerdings nicht auf deinen Wunsch "heruntergebrochen", nur die zur Minute laufenden Sendungen und eventuell die nachfolgenden Sendungen angezeigt zu bekommen. Allerdings: mit dem Aufruf hast du alles, was zur Seite gehört - HTML einschließlich Javascript (ohne aktives Javascript lassen sich auf dieser Seite die Verweise nicht bedienen) - im Browsercache. Also mußt du jetzt eine Technik finden, die das alles aus deinem Cache herausfiltert, gemäß deinen Wünschen modifiziert und an den lokalen Intranetserver zurückschickt.
Soooo unwahrscheinlich ist es ja nicht, daß der Quelltext einer anderen HTML-Seite einlesbar und mittels JS verarbeitbar wäre.
Doch, dies ist unwahrscheinlich. Solange du auf Javascript setzt.
also ohne daß auf einem Server ein Script läuft?
Setze eine serverseitige Technik ein.
Das ist überhaupt die Art von Antwort, wie ich sie hier befürchtet habe.
Es ist die beste Antwort, die dir gegeben werden konnte - allerdings ist sie etwas kurz. Es ließe sich prinzipiell denken, daß du im Intranet noch einen eigenen lokalen Server laufen hast. Der kann dan einen Verweis zu einem lokal eingesetzten Script (Perl, PHP, C oder was_auch_immer) anbieten. Will heißen: ohne "serverseitige Technik" kommst du nicht aus, insofern war die Antwort _absolut_ korrekt. Bloß: auf welchem Server diese "Technik" nun ausgeführt wird, ist deine Entscheidung. Das geht auf einer "offiziellen" Seite wie tvtoday.de natürlich nicht, da kannst du nichts hochladen. Aber das geht durchaus auf deinem _lokalen_ Server.
Immer diese Schulmeisterei hier; da werden in ermangelung einer sachgerechten Antwort immer wieder Tipps verteilt
Urteile erst, wenn du die Antwort verstanden hast.
Im Fußball hat mal ein Brite das Wort geprägt: "Fußball ist eine sehr einfache Sache. Da rennen 22 Leute 90 Minuten lang dem Ball hinterher, und am Ende gewinnen immer die Deutschen". Na gut, das gilt nur für Spiele der deutschen gegen die britische Nationalmannschaft - haben wir ja gerade eben erst erlebt.
Hier für das Forum kann man den Satz aber so übersetzen: "das Internet ist eine sehr einfach Sache. Da sucht man verzweifelt nach einer Lösung, findet sie nicht oder akzeptiert sie nicht - und am Ende hat immer Cheatah recht".
Das gilt zweifelsfrei, zumindest hier im Forum.
Trotzdem danke.
bittesehr.
Grüße aus Berlin
Christoph S.