Hallo!
Stimmt. Wieso übergibst du dann nicht eine Referenz? Das ist in PHP auch möglich, und dürfte dein Beispiel erheblich beschleunigen.
Nein! Referenzen sind in PHP *grundsätzlich* langsamer. PHP verwendet für normale Variablen sowieso schon Copy-On-Write, d.h. solange Du eine Variable nicht veränderst, wird weder zusätzlicher Speicher verbraucht noch nenneswert Rechenleistung, wenn Du sie in zig andere Variablen kopierst.
Wenn Du dagegen PHP-Referenzen anlegst, dann greifen ein paar andere Mechanismen (Copy-On-Write wird dann nämlich für normale Kopien der Variable nicht mehr möglich, etc.), die die Performance in den Keller drücken.
Was sich VIEL EHER lohnt ist das Ergebnis von aufwändigen Operationen (wie z.B. strip_tags [1]) zwischenzuspeichern, wenn möglich (d.h. falls strip_tags immer mit dem gleichen Wert 1000x aufgerufen wird stattdessen das Ergebnis merken und nicht den Ausgangswert). Wenn's natürlich unterschiedliche Werte sind, dann hilft das natürlich alles nichts.
Viele Grüße,
Christian
[1] Wozu eigentlich? Maskieren ist doch *VIEL* besser als entfernen IMHO...