gut, dh man packt vor die deutsche sprache ein fähnen "bundesrepublik deutschland" - ich als österreicher finde mein rot-weiss-rotes österreich fähnchen aber nicht - was muss ich tun? hilfe?
Wenn Du Dich als Österreicher mit [de] abfinden kannst (siehe das von Dir verlinkte EU-Portal), wirst Du Dich sicher auch mit der deutschen Fahne als Sprachkennzeichen abfinden können, oder? Ansonsten gibt's ja auch noch [de-at] ;)
zudem was ist mit leuten mit farbschwächen?
Das ist das einzige mich bisher wirklich überzeugende Argument kontra Flaggen zur Sprachauswahl. Es zieht allerdings nicht unbedingt, wenn es zwischen den zur Auswahl stehenden Flaggen offensichtliche Unterschiede gibt (z.B. zwischen DE und UK). Ansonsten spricht außer verletztem Nationalstolz nichts gegen Flaggen. Und Dein Nationalstolz kann ja auch verletzt sein, wenn da [de] statt [de-at] steht ;)
wenn du eine flagge verzerrst, zeigst du respektlosigkeit (vieleicht auch durch unwissenheit) vor der flagge - wenn du eine flagge beleidigst, bleidigst du dessen land
Da isser wieder, der verletzte Nationalstolz. Und, übrigens, die Flagge von Nepal sieht sowieso scheiße aus, egal, ob 2:3 oder 3:5 ;))
Siechfred
Hinter den Kulissen passiert viel mehr, als man denkt, aber meistens nicht das, was man denkt.