Hallo zusammen,
Es geht um ein Solarpanel:
Leerlaufspannung 22,8 V
Nennspannung: 16,8 V
Nennleistung: 32,2 W
Kurzschlussstrom: 2,5 A
Nennstrom: 1,92 A
Watt ist ja gleich wie Strom mal Spannung - also I*U = A*V = 1,92 Ampere * 16,8 Volt = 32,256 Watt.
Diese erwähnten 32,2 Watt - bezieht die sich auf Sekunden oder Stunden?
Meine Frage desshalb: Die örtlichen Kraftwerke zahlen pro eingespeiste KWH Strom eine Vergütung von 46,75 cent (Netto bis 30 KWH-Peak pro Anlage)
Wie rechne ich jetzt aus, wie lange dieses eine Panel in der Sonne stehen muss, um 1 KWH zu erzeugen. Hochrechnen mit mehrere Panels kann ich dann selber. Wer ist fix in elektrotechnischer Mathematik? *g*
Grüsse gary