Mahlzeit Vinzenz Mai,
Sorry, aber die HTML-Datei muss doch auf irgendeinen Webserver gelangen.
Nein, muss sie nicht. Theoretisch reicht es ja auch, die Datei auf einem Netzlaufwerk zur Verfügung zu stellen, so dass man sie mittels eines Browsers öffnen kann.
MfG,
EKKi
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|