Ingo Turski: Wie organisieren ich meine CSS Sheets für eine große Seite?

Beitrag lesen

Hi,

richtig, das ist mir unbekannt. Aber wie viele Leute ändern da was dran?

zugegeben relativ wenige ändern da selbst etwas dran, aber es muss nur mal ein Zusatzprogramm kommen, welches mac oder win im Namen hat und an den UA-String anhängt...

Mac hat zumindest ein anderes Farbprofil als Win und was auf dem Mac etwas dunkel ist kann man unter unter umständen auf einem Win Rechner nicht mehr lesen. Darum mache ich da unterscheidungen.

Ich denke, dass es viel größere Unterschiede gibt, die auf unterschiedliche Monitore bzw. Kalibrierungen derselben zurück zu führen sind. Du solltest besser Farbkombinationen wählen, die unter verschiedensten Bedingungen gut lesbar sind. Dein hellblau auf weiss bzw. hellrot auf rosa finde ich sehr unglücklich.

was definierst du ganz allgemein? Kannst du mir da vllt. ein Beispiel nennen?

z.B. http://em.td-duesseldorf-rot-weiss.de/?Karten und die beiden Folgeseiten.
Allgemein definiert ist:

table {  
  border:2px solid #039; border-collapse:collapse; margin:1em 0;  
}  
th, td {  
  font-weight:normal; text-align:left; padding:0.2em; border:1px solid #fcb813;  
}

Und speziell z.B. für diese Tabelle:

.rot { background:#ce0821; font-weight:bold }  
.orange { background:#de8418; font-weight:bold }  
.gelb { background:#f7e700; font-weight:bold }  
.gruen { background:#218c21; font-weight:bold }  
.blau { background:#527bbd; font-weight:bold }

sowie @media print weißer Hintergrund und stattdessen Angaben zu color.

Oder für die Ergebnis-Tabellen:

.ergebnis { border:0 }  
.ergebnis td { padding: 0.1em 1em }  
.kreuze { font-family: "Courier New", Courier, monospace }  
.platz { color:#d94e03; font-weight:bold }

freundliche Grüße
Ingo