at: vom Rollen und Scrollen

Beitrag lesen

Hallo.

[1] Wahnwitzig witzig finde ich allerdings, wenn ein Programm, in seinen Standardeinstellungen, mit dem Scrollrad zoomt oder anderes tut, was ich nicht erwarte.

Betroffen sind davon in aller Regel zwei Gruppen von Programmen:

  • Anwendungen, bei denen die übliche Scroll-Funktion überflüssig oder unsinnig ist. Meist sieht man auch sofort, dass man dort gar nicht scrollen kann. Wer dann aber dennoch das Mausrad bedient, muss damit rechnen, dass dort eine andere Funktion ausgeführt wird.
  • Professionelle Programme, mit denen die Benutzer hauptsächlich umgehen, für die sie Handbücher lesen, Schulungen besuchen etc. Dort gehören solche Komfortfunktionen zu den typischen Arbeitserleichterungen für häufig genutzte Programmfunktionen. Daher beschwert sich dort auch niemand darüber, dass die Tastatur so anders belegt ist, sondern kauft sich gegebenenfalls sogar eine mit speziell beschrifteten und eingefärbten Tasten. -- Anders sieht das natürlich dann aus, wenn man die für einen mindestens vierstelligen Betrag erworbene Software nur einmal pro Jahr einsetzt oder wenn das Handbuch nicht zum Lieferumfang in der elektronischen Tauschbörse gehört hat.

kann ich bestätigen - auch dann, wenn ein Programm unerwartet beim Drehen des Mausrades horizontal scrollt anstatt vertikal.

Ich finde diese Funktion bei Opera ganz praktisch, da sie dort nur greift, wenn sich der Mauszeiger auf einer horizontalen Bildlaufleiste befindet, also dort, wo niemand, der diese Funktion nicht kennt, überhaupt das Mausrad bedienen würde.
MfG, at