Yerf!
Meint Ihr nicht, dass ein Nichtprofi durch Eure Beiträge überfordert ist?
Durchaus möglich... ich bin nicht perfekt, wenns ums erklären geht. Leider weis ich im Moment auch nicht, wie ich das anders und einfacher erklären könnte.
Hinzu kommt, dass viele Beiträge offensichtlich nicht richtig sind, da sie umgehend von anderen richtiggestellt werden.
Soweit ich das gesehen hab waren sie eher in Details etwas ungenau, aber vielleicht war das ja der Fehler, zu tief in die Details einzusteigen.
Wäre es vielleicht möglich, in einfachen Worten zu erläutern, warum die beiden Beispiele von suit als XHTML interpretiert werden (wohl durch die Endung) und dann einmal als text/html und einmal als application/xhtml+xml.
Ich probiers nochmal auf die Art:
Es ist nicht nötig, zu erläutern welche Komponente etwas interpretiert sondern es genügt:
xxx bewirkt die Interpretation als ....
Content-Type: application/xhtml+xml; charset=iso-8859-1
bewirkt die Interpretation als XHTML.
yyy bewirkt die Interpretation als ....
Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1
bewirkt die Interpretation als HTML.
Falls du diese Zeilen jetzt in den Beispielen von suit suchst: diese werden *nicht* in der Quelltextansicht angezeigt, sondern nur mittels eines Tools, das die HTTP-(Response)-Header anzeigt.
Gruß,
Harlequin
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->