Yerf!
Es muss doch möglich sein, in einer Datei xyz.xhtml die Informationen weiterzugeben, dass diese Datei als text/html bzw. als das andere G'schmarri (wie man in Bayern sagt) application/xhtml+xml interpretiert wird.
Nein, da der Browser diese Information braucht, bevor er anfängt die Datei einzulesen. Anonsten müsste der Browser die datei 2 mal lesen, einmal zum analysieren und ein 2. mal zum interpretieren (XML-Parser haben eine eigene Vorgehensweise, die sich von reinem Text-Lesen unterscheidet)
Also erklärt ihm doch einfach, was in der Datei stehen muss und nicht, was im Source-code sichtbar ist und was nicht.
Der Entwickler legt dies über die Serverkonfiguration und nicht über den Dateiinhalt fest. (Noch einfacher und klarer kann man es glaub ich nicht ausdrücken)
Gruß,
Harlequin
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->