Hi,
Ich habe in Selfhtml ein Kapitel zu den Unterschieden zwischen HTML und XHTML gefunden,
Wobei man verdeutlichen sollte, daß sich diese Unterschiede auch auf JS auswirken (HTML: Tagname immer groß, XHTML: Tagname immer klein).
aber keinen Hinweis darauf, was man jetzt besser verwenden sollte.
Prinzipiell: Wenn Du XHTML ausliefern möchtest (warum auch immer), dann nimm XHTML. Wenn Du HTML ausliefern möchtest (warum auch immer), dann nimm HTML. Wenn Du ein "gutes" Datenformat brauchst, dann nimm XML - und wandele es in HTML oder XHTML um.
Bisherige Diskussionen (so es sie gegeben hat), sind allerdings noch davon ausgegangen, daß a) XHTML-Coder gezwungen sind, nicht so schludrig zu coden, wie es viele HTML-Coder tun, und b) daß HTML von XHTML abgelöst werden wird (XHTML 1.0 als Übergang, danach dann XHTML 1.1 bzw. mit 2 der wirklich große Bruch).
Beides hat sich als unrealistisch bzw. falsch herausgestellt.
Ad 1) I.d.R. werden XHTML-Dokumente nicht als XHTML ausgeliefert, sondern als (im Grunde genommen fehlerhaftes) HTML (mangels ausreichender Browserunterstützung). Deswegen wird der Autor auch nicht "gezwungen" sauberen Code zu schreiben. Er kann rumsauen, wie halt in HTML auch - nur steht jetzt XHTML drauf. Wer allerdings (sinnvollerweise) "sauberen Code" schreiben möchte (und sich ggf. sogar an die offiziellen Standards halten möchte), kann dies allerdings auch mit HTML. Dafür braucht es kein XHTML.
Ad 2) Nachfolger von XHTML 1.0 wurde (bis auf weiteres) nicht XHTML 1.1, sondern (X)HTML 5. Das W3C konnte sich mit ihren theoretischen Elfenbeinvorstellungen und dem jahrelangen vor sich hin wursteln nicht gegen Industrie/Programmierer/Anwender durchsetzen. Ergebnis ist ein neuer HTML-Standard, den man (natürlich) auch in XHTML-Notation schreiben kann (wobei auch hier gilt: JS reagiert in beiden Notationen unterschiedlich).
Über Google habe ich mehrere (ältere) Hinweise gefunden, dass der IE mit XHTML Probleme hat. Ist dies Geschichte?
Nein. Selbst die nächste Version (IE 8) wird, wenn nicht noch ein groooooßes Wunder geschieht, XHTML nicht beherrschen.
D.h., zumindest für die IEs wird man auf unbestimmte Zeit kein XHTML ausliefern können, sondern muß HTML ausliefern.
Lesetip: http://hixie.ch/advocacy/xhtml
Gruß, Cybaer
Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
(Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)