Hallo Cybaer,
Ad 2) Nachfolger von XHTML 1.0 wurde (bis auf weiteres) nicht XHTML 1.1, sondern (X)HTML 5. Das W3C konnte sich mit ihren theoretischen Elfenbeinvorstellungen und dem jahrelangen vor sich hin wursteln nicht gegen Industrie/Programmierer/Anwender durchsetzen.
Wenn Du mit dem Elfenbein die fehlenden Abwärtskompablität bezeichnest, dürfte Dir wohl jeder zustimmen. Oder gibt es anderes, was Du an XHTML 2 als elfenbeinig bezeichnest? Lässt man ersteren Aspekt weg, finde ich XHTML 2 gar nicht so schlimm; einige Möglichkeiten daraus vermisse ich immer noch in (X)HTML 5.
Tim