der_boese_golf: Dropdown per Options-Auswahl deaktivieren

Beitrag lesen

Ich hätte aus Gründen der Benutzerführung gerne so... Wenn ich die Möglichkeit offen lasse, in beiden Feldern was einzutragen/auszuwählen, fühlt sich der Benutzer eingeladen in beide auch was reinzuschreiben/auszuwählen!
Das gibt das IMHO Chaos in der DB...
Entweder es gibt den Hersteller schon und der Benutzer kann ihn auswählen oder er soll seinen der Liste neu hinzufügen!

Ich bin da mit dir einverstanden.
Allerdings würde ich semantisch wie folgt vorgehen:

Zwei Redioboxen für

  • predefined options (default:selected)oder
  • userdefined

Das Userdefined Inputfeld

Die Selectbox.

Ist nun JS ausgeschaltet, sollte aufgrund der Radio Auswertung entschieden werden.

Mit JS würde man aufgrund der Radios entweder das Inputfeld oder die Selectbox auf dissabled setzen.

Es sind also zwei onclick Eventhandler in den Radioboxen gefragt.

Mal soviel

mfg Beat

Danke für den Beitrag! Ich verstehe auch, dass man oft jemandem damit besser hilft ihm nen anderen Weg aufzuzeigen, ABER ich möchte das schon so machen wie oben beschrieben! (Es sei denn ihr habt wirklich schlagkräftige Argumente gegen den Weg...)

Und die Variante von Beat finde ich leider extrem unelegant... das ganze soll nämlich in ein Formular eingebettet sein, in dem noch weitere Angaben zu einem Gesamtsystem abgefragt werden. Da passt das schon optisch nicht rein.

Also, wie lese ich aus nem Dropdown aus, welche Option selektiert wurde und wie gebe ich das Attribur "disabled" an das <select>-Tag zurück...
Nach Möglichkeit leicht verständlich... ich verstehe Code zwar, tue mich mangels Übung aber schwer damit welchen zu schreiben...

Thx
Jens