Danke für den Beitrag! Ich verstehe auch, dass man oft jemandem damit besser hilft ihm nen anderen Weg aufzuzeigen, ABER ich möchte das schon so machen wie oben beschrieben! (Es sei denn ihr habt wirklich schlagkräftige Argumente gegen den Weg...)
Hab ich gesagt: Falls JS ausgeschaltet ist.
Für mich wäre das Argument genug.
Und die Variante von Beat finde ich leider extrem unelegant... das ganze soll nämlich in ein Formular eingebettet sein, in dem noch weitere Angaben zu einem Gesamtsystem abgefragt werden. Da passt das schon optisch nicht rein.
Du packst etwas, das nicht Option ist, sondern ein Auswahlmodus darstellt in eine Option hinein. Das schafft Verwirrung, die du erst mal sauber lösen muss.
Also, wie lese ich aus nem Dropdown aus, welche Option selektiert wurde und wie gebe ich das Attribur "disabled" an das <select>-Tag zurück...
Nach Möglichkeit leicht verständlich... ich verstehe Code zwar, tue mich mangels Übung aber schwer damit welchen zu schreiben...
<select onselect:"yourfunc;">
<option id=userdefined>Usereigabe</option>
...
</select>
...
<input id=userinput>
function yourfunc{
if( document.getElementById('userdefined').selected = true ){
document.getElementById('userinput').disabled = false;
}
else{document.getElementById('userinput').disabled = 'disabled';}
}
Vollkommen ungetestet.
mfg Beat