reQuiem: iframe breite im div

Beitrag lesen

(Ach ja, du hast im css die Eigenschaften für den wrapper vergessen. ;-) )

weil er keine braucht... is nämlich unnötig.

Du meintest div und iframe wären beliebig austauschbar?

weiß ich nicht, ich benutze nie iframes. theoretisch schon. zumindest, wenn du dem iframe width:auto lässt.

Also ich hab einfach mal bei deinem Code das divs den content mit iframe ausgetauscht. Tja, probiers mal selber aus - bei mir skaliert sich da herzlich wenig. :-/

ne mach ich nicht. ich benutze grundsätzlich divs.

Sobald ich den iframe tag benutz muss ich doch zwingend eine width-Angabe machen

wieso das? kann ich bei mir nicht nachvollziehen, die breite ist dynamisch. aber du hast recht, das mit padding-left und right funktioniert nicht. dann musst du #wrapper wohl oder übel doch drin lassen und dem die paddings geben (negative margins für die spalten dann nicht vergessen):

#wrapper { padding-left:200px; padding-right:150px; }
#col1 { margin-left:-200px; }
#col3 { margin-right:-150px; }
#col1, #col3 { display:inline; /* Für IE */ }

Hab mir auch mal den link angeschaut, den du mir da gegeben hast:

das will ich doch hoffen ;)

"Ausblicke und Alternativen:

wo steht das?? zumindest nicht auf http://de.selfhtml.org/css/layouts/mehrspaltige.htm

"Ausblicke und Alternativen:
Tabellen ...

grrrr

IFRAME ...

GRRRRR. 1. unschön, 2. du kriegst ja wie du selbst einsiehst die formatierung nicht hin

Positionierung mit CSS ...

lässt sich nicht gescheit clearen.

Includes ..."

mein vorschlag. php. das standardvorgehen eben.

Gruß,
Niklas