Umleitung via RewirteRules und mehreren Domains?
Zerko
- programmiertechnik
Mahlzeit ;)
Irgendwo hat meine .htaccess einen Fehler, da ich versuche mehrere alte URL's auf die korrekten neuen Seiten umzuleiten und dies leider nicht klappt.
Hier der Code
------------------------------------------------------------------------
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.domain.fr$
RewriteRule ^produkte.html$ http://www.domain.fr/shop/produkte.html QSA,L,R=301]
RewriteRule ^uebersicht.html$ http://www.domain.fr/shop/uebersicht.html QSA,L,R=301]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.domain.co.uk$
RewriteRule ^produkte.html$ http://www.domain.co.uk/shop/produkte.html QSA,L,R=301]
RewriteRule ^uebersicht.html$ http://www.domain.co.uk/shop/uebersicht.html QSA,L,R=301]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.domain.pl$
RewriteRule ^produkte.html$ http://www.domain.pl/shop/produkte.html QSA,L,R=301]
RewriteRule ^uebersicht.html$ http://www.domain.pl/shop/uebersicht.html QSA,L,R=301]
Ich habe hier die gleichen URL's für mehrere unterschiedliche Seiten, welche nun zur neuen URL via 301 umgeleitet werden müssen.
Das Problem hierbei ist, dass egal von welcher Domain ich gerade komme immer der erste Eintrag genommen wird. In diesem Beispiel würde die Umleitung von "produkte.html" stets nach nach "http://www.domain.fr/shop/produkte.html" führen.
Wo ist hier der Fehler?
Danke und Gruß,
Zerko
Hi,
Irgendwo hat meine .htaccess einen Fehler, da ich versuche mehrere alte URL's auf die korrekten neuen Seiten umzuleiten und dies leider nicht klappt.
Dein Problem sind die Leerzeilen. Ich setze sie mal sinnvoller:
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.domain.fr$
RewriteRule ^produkte.html$ http://www.domain.fr/shop/produkte.html QSA,L,R=301]RewriteRule ^uebersicht.html$ http://www.domain.fr/shop/uebersicht.html QSA,L,R=301]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.domain.co.uk$
RewriteRule ^produkte.html$ http://www.domain.co.uk/shop/produkte.html QSA,L,R=301]RewriteRule ^uebersicht.html$ http://www.domain.co.uk/shop/uebersicht.html QSA,L,R=301]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.domain.pl$
RewriteRule ^produkte.html$ http://www.domain.pl/shop/produkte.html QSA,L,R=301]RewriteRule ^uebersicht.html$ http://www.domain.pl/shop/uebersicht.html QSA,L,R=301]
Jetzt klarer? (Die fehlenden "[" sind vermutlich ebenso ein Copy&Paste-Bereinigungsfehler wie der Umstand, dass Du keine Domainnamen wie example.com, example.org, example.net oder bla.fr.example verwendet hast.)
Ich habe hier die gleichen URL's
Ein weiterer Fehler von Dir ist es, URLs als "URL's" zu schreiben.
Das Problem hierbei ist, dass egal von welcher Domain ich gerade komme immer der erste Eintrag genommen wird. In diesem Beispiel würde die Umleitung von "produkte.html" stets nach nach "http://www.domain.fr/shop/produkte.html" führen.
Man möchte meinen, "produkte.html" sei das einzige Dokument, das auf der richtigen Domain landet.
Cheatah
Danke Cheatah.
Die korrekte Schreibweise ist natürlich "[QSA,L,R=301]", was ich leider in Eile gelösch hab... hast recht!
Eine Erklärung mit den Leerzeichen habe ich nicht ganz verstanden?!
Zumindest weiß ich nicht wo dort falsche Leerzeichen sind bzw. wo Leerzeichen zum Fehler führen?
Und... die Sache mit den URL's (!!) beruht auf meiner Unfähigkeit mir irgendeine sinnvolle und korrekte Schreibweise von Abkürzungen zu merken :)
Und... bevor du die "..." kritisierst: dies "könnte" durch eine kaputte Feder meiner Leertaste verursacht werden, auf welche ich immer mit Gewalt einschalgen muss... wodruch mir langsam die Finger schmerzen.
Gruß,
Zerko
Hi,
Irgendwo hat meine .htaccess einen Fehler, da ich versuche mehrere alte URL's auf die korrekten neuen Seiten umzuleiten und dies leider nicht klappt.
Dein Problem sind die Leerzeilen. Ich setze sie mal sinnvoller:
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.domain.fr$
RewriteRule ^produkte.html$ http://www.domain.fr/shop/produkte.html QSA,L,R=301]RewriteRule ^uebersicht.html$ http://www.domain.fr/shop/uebersicht.html QSA,L,R=301]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.domain.co.uk$
RewriteRule ^produkte.html$ http://www.domain.co.uk/shop/produkte.html QSA,L,R=301]RewriteRule ^uebersicht.html$ http://www.domain.co.uk/shop/uebersicht.html QSA,L,R=301]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.domain.pl$
RewriteRule ^produkte.html$ http://www.domain.pl/shop/produkte.html QSA,L,R=301]RewriteRule ^uebersicht.html$ http://www.domain.pl/shop/uebersicht.html QSA,L,R=301]
Jetzt klarer? (Die fehlenden "[" sind vermutlich ebenso ein Copy&Paste-Bereinigungsfehler wie der Umstand, dass Du keine Domainnamen wie example.com, example.org, example.net oder bla.fr.example verwendet hast.)
Ich habe hier die gleichen URL's
Ein weiterer Fehler von Dir ist es, URLs als "URL's" zu schreiben.
Das Problem hierbei ist, dass egal von welcher Domain ich gerade komme immer der erste Eintrag genommen wird. In diesem Beispiel würde die Umleitung von "produkte.html" stets nach nach "http://www.domain.fr/shop/produkte.html" führen.
Man möchte meinen, "produkte.html" sei das einzige Dokument, das auf der richtigen Domain landet.
Cheatah
Hi,
Eine Erklärung mit den Leerzeichen habe ich nicht ganz verstanden?!
Leerzeilen, nicht -zeichen. Du hast sie als (optischen) Trenner verwendet - aber nicht vollständig. Ich habe die Blöcke für Dich korrekt abgegrenzt.
Und... die Sache mit den URL's (!!) beruht auf meiner Unfähigkeit mir irgendeine sinnvolle und korrekte Schreibweise von Abkürzungen zu merken :)
Merke Dir einfach die korrekte Verwendung des Apostrophs: Es ist ein *Auslassungs*zeichen. Ein Akronym wie "URL" ist per se eine Abkürzung; zwischen ihr und einer Plural-Kennzeichnung kannst Du unmöglich noch etwas auslassen. "URL's" ist also definitiv fal'sch.
Und... bevor du die "..." kritisierst: dies "könnte" durch eine kaputte Feder meiner Leertaste verursacht werden, auf welche ich immer mit Gewalt einschalgen muss... wodruch mir langsam die Finger schmerzen.
Dann wäre es nützlich, wenn Du bis zum Erwerb einer funktionierenden Tastatur einfach auf "..." verzichtest ...
Hi,
Bitte zitiere nur das, auf das Du Dich beziehst, und antworte in einer in Mitteleuropa üblichen Leserichtung. Danke.
Cheatah