Yerf!
Irgendwo ist da noch ein Knoten drinn...
1.) Wenn ich es im html-File so mache:
<form action="./cgi-bin/upload.cgi" method="post" enctype="multipart/form-data">
<INPUT TYPE="file" NAME="uploaded_file" SIZE=30 MAXLENGTH=80>kann ich in dem entsprechenden cgi-File upload.cgi das Hochladen der entsprechenden Datei bewerkstelligen. Soweit, so gut. Verstanden soweit?
Nein. Denn du benötigts noch einen Submit-Button oder etwas JavaScript-Code, damit das Formular abgesendet wird. Und erst dann wird die Datei hochgeladen.
Und von daher sieht hier irgendwie keiner den Unterschied (und damit das Problem) zu dem hier:
2.) Da mein html-File ein Formular ist, in das ich noch einige andere Sachen eintrage und ich diese Sachen durch
<form action="./cgi-bin/feedback.cgi" method="post" enctype="multipart/form-data">
<input type="submit" value="Formular abschicken">
[...]
<INPUT TYPE="file" NAME="uploaded_file" SIZE=30 MAXLENGTH=80>
Mach einfach ein Formular. Füg dort den Input Type=File sowie deine weiteren Inputfelder ein. Gib dem ganzen ein Submit-Button und werte im angesprochenen Script alles aus. Dir werden dort das File sowie alle weiteren daten zur Verfügung stehen.
Gruß,
Harlequin
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->