Hallo Selfler.
Hier haben wir eine Tabelle:
<table>
<tr id="ersteZeile">
<td>nummer_1</td>
<td>nummer_2</td>
<td>nummer_3</td>
<td>nummer_4</td>
<td>nummer_...</td>
</tr>
</table>
Will mich mit Javascript auf das td-Element mit dem Inhalt "nummer_1" zugreifen, dann geht das mit Firefox so:
document.getElementById("ersteZeile").secondChild.innerHTML = "irgendwas";
Bei Opera hingegen so:
document.getElementById("ersteZeile").firstChild.innerHTML = "irgendwas";
Scheinbar interpretiert Firefox den Zeilenumbruch als eigenständiges Kindelement, Opera hingegen nicht. Warum ist das so, wer hat Recht und wie gehe ich damit am besten um bzw. wie kann ich am einfachsten browserübergreifenden Code schreiben. Gibt es da schon extra Frameworks für?
Vielen Dank.