Thomas Luethi: Reset-Button meist ueberfluessig

Beitrag lesen

Hallo,

Wie schon erwähnt wurde, hat das ganze mit JavaScript nichts zu tun.
Du brauchst eine serverseitige Technologie.

und dann möchte ich noch dann unten 2 Buttons haben:
Abschicken  und   Löschen

Wozu der Löschen-Button? Der ist in den meisten Fällen überflüssig,
ja sogar "gefährlich", weil der Benutzer damit alle Daten, die er in
minuten- bis stundenlanger Arbeit liebevoll ins Formular getippt hat,
auf einen Schlag löschen kann und sich dann gottlos nervt.

Davor warnte Jakob Nielsen schon im Jahr 2000:
http://www.useit.com/alertbox/20000416.html

Der einzige Fall, wo ein Reset-Button nötig ist, sind Formulare,
bei denen es Radio-Buttons hat und man zuerst aus Versehen etwas
angekreuzt hat, aber dann doch lieber nichts ankreuzen will.

Bei Umfragen/Abstimmungen u.s.w. kann und sollte man IMHO
bei jeder Antwortgruppe mit Radio-Buttons ein extra Feld machen:
"Keine Angabe", das man bewusst ankreuzen kann.

Eine Zeitlang kreuzten übrigens die Gecko-Browser (AFAIR Netscape 6
oder so) automatisch bei jeder Gruppe von Radio-Buttons die
erste Option an, und man hatte somit keine Chance, _nichts_ anzukreuzen.

(IMHO sollte man auch in SelfHTML darauf hinweisen, dass ein Reset-Button
nur in den seltensten Fällen sinnvoll ist und normalerweise besser
weggelassen wird. Zur Zeit wird es dort als Normalfall dargestellt,
dass neben dem Submit-Button gleichwertig ein Reset-Button steht.
Schädlich und schade...)

mfg Thomas