Tom: Verständnisproblem mit Funktion in_array

Beitrag lesen

Hello,

Solche Spezialitäten, die letztlich grober Unfug sind, machen die Sprache so schlecht, wie sie ist.

Ich kann nicht feststellen, dass die Sprache schlecht ist.

Und ich würde mich mit dieser Äußerung auch zurückhalten, bis ich eine bessere erfunden hätte oder aber wenigstens genau die "schlechten Stellen" benennen könnte nebst meiner Vorschläge für bessere Alternativen.

Die automatische Typumwandlung in PHP finde ich auch nicht immer gut, schlimmer finde ich aber die iplizite Deklaration von Variablen. Gäbe es die nicht, würden viele Sicherheitslücken von selber verschwinden. Es wären aber auch solche Dinge wie

while( $_rec = mysql_fetch_assoc($res) )
  {
      $_table[] = $_rec;
  }

nicht möglich, ohne wieder eine Ausnahme zuzulassen.

Man muss also überlegen, an welchen Stellen man ein striktere Handhabung haben will und an welchen sie lästig wäre.

Vielleicht führen die PHP-Entwickler ja einen Schalter "strikt_vars" ein, mit dem die grundsätzliche Deklaration von Variablen (also nicht deren Dimension, sondern "nur" deren Existenz und Grundtyp) zur Pflicht wird. Meisnt Du, dass wir eine genügend fundierte Anforderung dafür formulieren könnten/sollten?

Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de