Hallo!
nachdem man in diesem Forum immer wieder von Barrierefreiheit, korrekter Nutzung von HTML und CSS sowie den Unsinn von Tabellenlayouts und Frames liest, habe ich selbst angefangen, mir Gedanken darum zu machen. In diesem Fall tat ich das recht praxisnah, indem ich es selbst ausprobierte und schnell zur Erkenntnis kam, dass es tatsächlich eine Menge Vorteile bringt, sich an diese "Regeln" zu halten.
Sehr löblich.
Also was sollte ich anders/besser machen, was fehlt zu meinem Ziel, was habe ich vergessen?
Ich hab die Seite mit FF 3.0 geöffnet.
Was mir sofort aufgefallen ist, sind Links ohne Hover-Effekt bzw. wenn vorhanden ohne dass man diesen klar und deutlich wahrnimmt.
Bei kleiner Viewport-Breite schieben sich die oberen Elemente ineinander, anstatt zu floaten.
Dem Soulmobil-Bild fehlt eine Beschreibung.
Externe, interne und Mailto-Links werden nicht unterschieden.
Die Zugangstasten der Browser sind nicht belegt.
Etwas kleinkariert:
An ein paar Stellen hast du kleine Div-Süppchen*.
Du zeichnest inhaltsleere Elemente nicht aus.
Logische Beziehungen der HTML-Dateien untereinander existieren nicht.
Da ich im Büro bin, kann ich dir auf Anhieb keine weiteren Dinge auflisten... (Browserverträglichkeit)
Viele Grüße
Thorsten
* sowas wie:
<div id="Headline">
<h1>Das Soulmobil</h1>
</div>