Naja, lesbar (auch Suchmaschine, Screenreader, mit abgeschalteten Bildern usw.) sollte er natürlich trotzdem sein. Ich frage mich aber: handelt es sich um eine Überschrift?
nimm ein buch bzw einen epos als beispiel, die odyssee - mal einfach so:
es gibt folgende gliederung (gekürzt):
"die odyssee"
geschrieben von homer simpson [1]
-
- gesang
- ...
-
- gesang
-- kyklopen
-- kirke und hades
-- seeungeheuer
-- kalypso
-- ...
- gesang
- ...
-
- gesang
somit ist "die odyssee" das title-element (am buchrücken)
beim aufschlagen des buchs kommt dann nochmal "die odyssee" vor als h1-element gefolgt von der einleitung/vorwort
nach dem umblättern gibts wieder eine dicke überschrift
"1. gesang" - das entspricht der h2-element als kapitelüberschrift
usw
[1] SCNR