sandra76: Brauche fachkundige Aussage zu Xhtml und PHP!

Beitrag lesen

Hallo Zusammen!

Erst einmal ein dickes "Danke schön", für Eure Mühe und die schnellen Antworten!

Also hab ich mich wirklich verwirren lassen. Ich hatte geglaubt, man setzt halt richtiger Weise nur PHP auf den entsprechenden Seiten ein und es wäre nicht "gut, barrierefrei..." das gesamte Projekt als .php anzulegen.

Also Bsp.: Nur auf der Seite, auf der eine Formularmaske erscheinen soll und auf der später die Ausgabe erfolgen soll. Und ich habe mich da halt verbissen, weil ja die Loin-Eingabe-Maske auf jeder Seite zu sehen sein soll.

Das die Seiten trotzdem validiert werden wusste ich nicht. Kann ich aber nun nach Euren Erklärungen zu dem Thema verstehen.

Nun mein Frust ist jedenfalls abgebaut *lächel* und werde die Seiten als .php speichern.

Mal so ganz allgemein, habt ihr vielleicht Links oder ein gutes Buch zu empfehlen, das sich mit dem Thema auseinander setzt. So nach dem Motto: "Guter Stil, schlechter Stil?". Wann setzt man Skriptsprachen sinnvoll ein? Wann sollte man lieber darauf verzichten?
Also ein Buch, oder eben Artikel im Netz, die sich weniger mit den technischen Seiten auseinander setzen, sondern eben eher Fragen beantworten wie: "Schreibe ich meine Navigation auf jede Seite in die HTML, oder besser per PHP einbinden?"
Vor- und Nachteile, was wird allgemein als bessere Lösung angesehen und warum...

Ich danke Euch für Eure Hilfe und wünsche Euch
eine schönen Sonntag.
Eure Sandra