Tom: Dynamische Bilddateien

Beitrag lesen

Hello,

In das HTML-File wird das Bild nicht mehr als
<img src="http://www.domainname.de/img001.jpg">, sondern so eingebunden:
<img src="http://www.domainname.de/bild.php?img001">. Richtig?

Das ist _eine_ einfache und leicht nachzuvollziehende Möglichkeit, abe nicht die einzige!

Du kannst aber auch mit einer enstprechenden Server-Einstellung dafür sorgen, dass z.B. alle Requests, die mit "http://www.domainname.de/img" anfangen und keinen weiteren Pathseperator mehr enthalten, automatisch von einem Script ausgewertet werden, oder dass alle Anfragen *.jpg's, die auf dem Server in einem bestimmten Pfad abgelegt sind, von diesem speziellen Script behandelt werden.

Dadurch kann der Client (bei richtig gesetzen Antwort-Kopfzeilen) nicht mehr erkennen, dass es sich um eine dynamisch genertierte Antwort handelt.

Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de