Hi!
Ich habe in der DSL Flatrate von 1&1 die Möglichkeit übers Internet zu telefonieren... das mache ich bzw meine Familie auch. Jetzt habe ich aber hier ein schööönes neues Headset was ich ausprobieren will und jetzt würde ich gerne wissen, ob es die Möglichkeit gibt, KOSTENLOS mit meinem headset über irgendwelche KOSTENLOSEN Programme aufs normale Telefon zu telefonieren?
Ich weiss nicht, wo das Problem ist? Wenn ihr Windows benutzt, koennt ihr einfach im Control-Center auf "Telefonie" klicken und dann das 1&1-Softphone herunterladen. Unter anderen Betriebssystemen geht das mit einem beliebigen SIP-Client (X-Lite, Wengo) mit folgenden Einstellungen:
Benutzername und Autorisierungs-Benutzername: eure vollstaendige Telefonnummer mit Landesvorwahl, aber ohne die zwei Nullen vorne (z. B. 4930123456 fuer Deutschland - 030 - 123456).
Passwort: koennt ihr im 1&1-Control-Center einstellen (unter Telefonie), standardmaessig ist es das DSL-Einwahlpasswort.
SIP-Proxy: sip.1und1.de
"Mit Proxy registrieren und Traffic ueber den Proxy senden" oder aehnliches muss eingeschaltet sein.
Domain: 1und1.de
STUN-Server: stun.1und1.de - externe IP benutzen.
ICE: wird eingeschaltet.
(ueberall Default-Ports, d. h. ihr muesst normalerweise gar keinen Port angeben)
Bei X-Lite gibt es dann noch ein Problem mit dem Festnetz-Codec, das wird behoben, indem man in X-Lite auf dem Nummernpad "***7469" waehlt. Dann kommt ein Fenster mit erweiterten Einstellungen. Hier gibt man ins Filter-Feld "honor" ein, klickt auf "Filter anwenden" und aendert im einzigen auftauchenden Eintrag den Wert von 0 auf 1. Dann klickt man "OK". Das bewirkt, dass der Codec verwendet wird, den der Anrufer verwendet - sonst kann man nicht mit Festnetztelefonen reden.
Hope it helps. Bei mir funktioniert's jedenfalls.
Byebye,
Xjs
Photography is the Art of making the Visible Invisible!