Ingo Turski: Aufbau einer php homepage

Beitrag lesen

Hi,

die Frage ist doch, warum Du unbedingt auf file.html verlinken willst und nicht z.B. example.org/?file oder von mir aus example.org/?site_file nimmst?

  • sieht hässlich aus

das ist Geschmacksache. Abgesehen davon finde ich das durchaus sinnvoll, denn es sagt dem Besucher: fordere von der Domain example.org die Resource site_file über eine zentrale Steuerung an und gaukelt keine nicht vorhandene Verzeichnisstruktur und Dateien vor.

  • Z.B. wenn man
       - bei einer Änderung der internen Logik der php-datei oder

wo siehst Du da ein Problem?

- bei Einbinden ehemals statischer Inhalte

In diesem Fall würden auch simple Redirects ausreichen.

Was ist eigentlich an einem simplen mod_rewrite - Einzeiler so schlimm, daß man ihn so unbedingt vermeiden möchte?

Z.B. dass mod_rewrite nicht auf jedem Webspace zur Verfügung steht.
Oder doppelter evtl. Content wie z.B. http://www.felix-riesterer.de/ und http://www.felix-riesterer.de/main/
Aber Gegenfrage: was ist daran so schlimm, darauf zu verzichten und dem PHP-Script direkt die sinnvollen URLs beizubringen?

Ich setze mod_rewrite auch ein - dort wo es möglich und sinnvoll ist bzw. es keine Alternativen dazu gibt.

freundliche Grüße
Ingo