Mahlzeit Jan,
Also hier nochmal wie ich das window erstelle:
<SCRIPT type="text/javascript">
function newwindow(url)
{
window.opener.name = "mainpage";
fenster = window.open(url,"Neues Fenster","width=800,height=400,resizable=no,toolbar=no,location=no");
fenster.focus();
}
</SCRIPT>Ich vermute, das ist der Code im "Hauptfenster"?
Wenn ja: wer hat Deiner Meinung nach das Hauptfenster geöffnet? Ein anderes Fenster? Ist es also sinnvoll, den opener des Hauptfensters zu bestimmen und ihm einen Namen zu verpassen?
Und hier der form teil:
<form id="form1" name="form1" method="post" action="edit.php">
...
<input type="submit" name="send" id="send" value="Speichern" target="mainpage"/>
</form>Ich vermute, das ist der Code im Popup?
Wieso fehlt hier jeglicher Zugriff auf opener? Wieso wird hier nicht der Name des Fensters, das dieses Popup geöffnet hat, festgelegt, damit das Formular dorthin abgeschickt werden kann?
MfG,
EKKi
So endlich geschafft, danke für den hinweis.
hab nun im pop-up folgenden Code in den Head geschrieben:
<SCRIPT type="text/javascript">
window.opener.name = "mainpage";
</SCRIPT>
und die Zeile dafür aus der newwindow funktion rausgenommen. nun funktioniert es einwandfrei. is irgendwie auch logisch, wie du meintest wieso bestimmt ich den namen des opener des ursprungsfensters.
Danke für deine Mühe.