Vererbung
Klemens
- css
Hallo!
In meinem css file stehen folgende klassen:
#compareInfo{
margin-top:10px;
height:40px;
width:100%;
cursor:pointer;
}
#compareInfo en{
background:url(bild_en.gif) no-repeat 11px;
}
#compareInfo de{
background:url(images/bild_de.gif) no-repeat 11px;
}
ich will über den body mitgeben ob es sich um en/de handelt. ich kenn mich in css nicht aus. kann mir da jemand helfen.
der body hat übrigends schon eine id.
lg
In meinem css file stehen folgende klassen:
das sind ids
der body hat übrigends schon eine id.
wer macht denn sowas? body ist ohnein eindeutig in einem html dokument ;)
mit dem attribut-selektor
html[lang="en"] #compareInfo {
/* was auch immer */
}
das funktioniert, wenn du im html-element die natürliche sprache des dokuments ordentlich mit dem lang-attribut angegeben hast - zudem funktioniert der attributsselektor NICHT in allen browsern, hier empfiehlt sich zusätzlich zum lang-attribut eine klasse
das sieht dann so aus:
<html lang="en" class="en">
html[lang="en"], /* standardkonforme browser */
html.en, { /* Irgend Ein browser */
}
Hi,
der body hat übrigends schon eine id.
wer macht denn sowas? body ist ohnein eindeutig in einem html dokument ;)
Ein CSS-File kann aber für mehrere Dokumente benutzt werden, aus CSS-Sicht gibt es also nicht nur ein body-Element.
mit dem attribut-selektor
html[lang="en"] #compareInfo {
Wer macht denn sowas?
:lang existiert. Also
html:lang(en)
cu,
Andreas
Ein CSS-File kann aber für mehrere Dokumente benutzt werden, aus CSS-Sicht gibt es also nicht nur ein body-Element.
natürlich - aber ich gehe prinzipiell davon aus, dass mehrere zusammengehörige html-dokumente die sich ein css-file teilen, irgendwo einheitlich aussehen sollten ;)
:lang existiert. Also
html:lang(en)
damit hast du recht ;) aber auch das kann der internet exploder wider nicht
html[lang="en"] #compareInfo {
Wer macht denn sowas?
nachtrag:
http://www.w3.org/TR/CSS21/selector.html das w3c macht sowas ;)
dort wird auch die schreibweise lang|="en" als beispiel genannt - die funktionsweise der pseudoklasse :lang ist allerdings identisch
@@suit:
html[lang="en"] #compareInfo {
Wer macht denn sowas?nachtrag:
http://www.w3.org/TR/CSS21/selector.html das w3c macht sowas ;)dort wird auch die schreibweise lang|="en" als beispiel genannt - die funktionsweise der pseudoklasse :lang ist allerdings identisch
Nein.
Bei ':lang' wird, wenn das Elment kein 'lang'- bzw. 'xml:lang'-Attributs besitzt, das des nächst höheren Vorfahrenelements beachtet, das ein solches Attribut besitzt.
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html
xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"
xml:lang="tlh" lang="tlh"
>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<title>Qapla'!</title>
<style type="text/css">
[code lang=css]p:lang(tlh)
{
color: red;
}
</style>
</head>
<body>
<p>Qapla'!</p>
</body>
</html>[/code]
und "Qapla'!" erscheint blutrot.
Live long and prosper,
Gunnar
Bei ':lang' wird, wenn das Elment kein 'lang'- bzw. 'xml:lang'-Attributs besitzt, das des nächst höheren Vorfahrenelements beachtet, das ein solches Attribut besitzt.
wieder was gelernt - ich konnte das aus abschnitt "5.11.4 The language pseudo-class: :lang" jedenfalls nicht rauslesen, da steht nichts von vererbung :(
und "Qapla'!" erscheint blutrot.
klingonisches blut ist doch meistens rosa ;)
und "Qapla'!" erscheint blutrot.
klingonisches blut ist doch meistens rosa ;)
meistens rot, nur einmal rosa ;)
(oder um’s diplomatisch auszudrücken: „rotes bis rosafarbenes Blut“)
nein, in klingon honor guard ist das blut auch rosa - obwohl das spiel (wie alle spiele) eigentlich nicht zum canon gehören - aber du hast natürlich recht
Yerf!
das sieht dann so aus:
<html lang="en" class="en">
...und ist kein valides HTML.
Gruß,
Harlequin
PS: ja ich würde auch gern wissen, weshalb das class-Attribut im html-Tag nicht erlaubt ist.
<html lang="en" class="en">
...und ist kein valides HTML.
hoppla :D