Hi,
ich persönlich bevorzuge voneinander isolierte angaben, wenn ich formatierungen für den druck tauschen möchte, werfe ich einen blick ins file print.css und muss nicht in einem allgemeinen stylesheet irgendwo nach @media print suchen ;)
dafür erstellst Du dann den Großteil des CSS unnötig doppelt und vergrößerst über das weitgehend redundante CSS dann auch noch die Ladezeit?
Und wenn Du mal was am Layout änderst, dann musst Du das meist ja auch doppelt machen? Auch ne Form von Arbeitsbeschaffung. ;-)
Meine Druck-CSS beschränken sich meist auf wenige Regeln, da der Ausdruck ja weitgehend der Bildschirmanzeige entsprechen soll, weshalb nur Farbanpassungen oder Ausblendungen nötig werden können.
freundliche Grüße
Ingo