Theoretisch übernimmt die MD5-Prüfsummenberechnung nicht alle Informationen, die nötig sind, um die ursprünglichen Werte daraus zu errechnen.
Man könnte per Brute-Force versuchen, Kombinationen zu erzeugen, welche den gleichen MD5-Wert erzeugen. Die Kenntnis der $variable ist dabei möglicherweise hilfreich, aber nicht notwendig.
Allerdings muss dabei berücksichtigt werden, dass ein solcher Angriff - je nach Länge von $variable und $passwort - auf einem schnellen PC mehrere Monate bis hin zu Jahren dauern kann. Wenn Du noch eine Zufallszahl mit x Stellen (für 10 < x < 1000) hinzufügst, kannst Du die Zeit, die der Angriff erfordert, sogar nochmal verlängern.
Gruß, LX
--
X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: Unusual
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: Unusual
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes