romy: Arzt ist der Meinung man sei nicht Krank

Beitrag lesen

Hi Harlequin,

Darf man fragen, was man so arbeitet, um solch freizuegiuge Regelungen geniessen zu duerfen?
In einer Firma die an bestimmte Tarifverträge gebunden ist... (soweit ich weiß gibts diese Regelung vor allem dort)

Das glaube ich nicht. Z.B. bei einem großen Autohersteller in Deutschland muss man jeden Kranktag nachweisen und bei Mehrfachaufkommen in gewissen Zeiträumen auch noch mit Mitarbeitergesprächen garnieren [1]. Die arbeiten nach Tarif.
Ich arbeite als Consultant in einer Firma ohne Tarif mit Gleitzeit und muss auch erst ab dem 3. Tag einen Krankennachweis bringen. Es klappt super und ich glaube, dass die Produktivität dadurch steigt. Zuviele Vorschriften belasten das Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis, meiner Meinung nach. Ich z.B. arbeite gern für meinen Arbeitgeber und habe Lust viel Leistung zu erbringen. Wenn ich ständig angeraunzt würde, weil ich mal 5 Minuten zu spät erscheine, oder einen Tag mich schlecht gefühlt habe, hätte ich irgendwann keinen Bock mehr, da ich mich ja die restliche Zeit ins Zeug lege.
Nur noch als Zusatz: Bei allen drei bisherigen Arbeitgebern galten dieselben Regeln, ohne dass die Arbeitgeber sich an Tarife halten mussten.

ciao
romy

[1] Hörensagen, aber aus einer m.E. guten Quelle.