Hi,
[...] allerdings funktioniert es leider nicht.
Das ist keine Fehlerbeschreibung. Was heißt "es funktioniert nicht"?
Welches Verhalten erwartest du und was passiert tatsächlich?
Welche Fehlermeldungen gibt es (in der Fehlerkonsole z.B. im Firefox unter Extras -> Fehler-Konsole)?
Das hier hab ich soweit:
Wenn du einen Fehler im Javascript-Code (Clientseitig) hast erschwert es nur unnötig das Verstehen deines Problems, wenn du auch noch den serverseitigen (hier PHP) Code postest.
<?php
echo "<script type="text/javascript">";
$pics = mysql_query("SELECT Bild FROM ".$table_inhalt." ORDER BY id ASC;") OR die (mysql_error());
echo "var fotos = new Array();";
$by = "0";
while ($row = mysql_fetch_assoc($pics))
{
echo "fotos[".$by."]="gfx/pics/".$row['Bild']."";";
Du kannst statt ""..." auch '"...' das macht den Code leichter zu lesen.
$by++;
}echo "var speed=5000;
var pos=0;function doit ()
Ob hier ein Leerzichen nach doit stehen darf weiß ich grad nicht auswendig.
{
if (!(document.images)) {return;}document.bild.src=fotos[pos++];
if (pos == fotos.length) { pos = 0; }
setTimeout(doit();,speed);
setTimeout() erwartet als erstes Argument einen String mit dem Funktionsnamen, der aufgerufen werden soll (hier wäre das dann "doit()" oder hier einfacher 'doit()') und nach dem ersten Argument keinen Strichpunkt.
}
</script>";
?>Bitte bedenkt, dass ich kein/kaum java beherrsche.
Das macht nichts, da Java und Javascript zwei unterschiedliche Sachen sind.
mfG,
steckl