EKKi: Style angaben

Beitrag lesen

Mahlzeit Bademeister,

Aber der Poster stand offensichtlich ziemlich am Anfang seiner HTML-Laufbahn, und ich glaube ganz ehrlich, dass Philosophien ueber das Trennen von Inhalt und Semantik an dieser Stelle etwas uebertrieben waren.

Hm ... ich erachte es schon für sinnvoll, gleich von Anfang an "sauberen" Code zu schreiben (egal, ob HTML, CSS, Javascript usw.) - dann hat man's hinterher einfacher. Wenn ich zu Beginn meiner "Karriere" als Webbastler schon das gewusst hätte, was ich heute weiß (oder gar was ich morgen wissen werde), hätte mir das viel Unnötiges erspart.

Nicht, wenn der zu formatierende Bereich eine Überschrift 2. Ordnung ist. Dann ist <h2> richtig - und nichts anderes.

Nur um mal Inhalt und Semantik zu trennen: Es stand nirgendwo (und ich meine wirklich nirgendwo), dass der Bereich eine Ueberschrift zweiter Ordnung sein soll ;-)

Ja, hast ja recht - Maren schrieb "2. ueberschrift rechtsbündig". Ich bin deshalb davon ausgegangen, dass es eine Überschrift sein soll. Und da pro Dokument eigentlich nur eine <h1> existieren sollte, empfahl ich eben <h2>.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|