Ich entwickle natürlich auch mit dem FF. (Sind einfach zu viele nützliche Extensions.)
also ich entwickle mit notepad++ - im übrigen solltest du nicht auf einen browser optimieren sondern einfach nur standardkonformen code produzieren der in jedem browser standardkonform dargestellt wird
Aber ich kann das Design im IE nicht unbeachtet lassen. Immerhin sind es im Moment 67% die ihn nutzen. (siehe http://www.webhits.de/deutsch/webstats.html)Einfach 67% aller Besucher eine fehlerhafte Seite zu zeigen wäre nicht gerade nützlich...
wie schon im andere thread erwähnt: trenne dich von der vorstellung, dass jede website in jedem browser gleich aussehen muss - das ist schlichtweg falsch und technisch unmöglich (!)
wenn du zwanghaft versuchst, dass deine seite in jedem browser exakt gleich aussieht oder das deinem kunden versprochen hast, hast du ernsthaft etwas falsch gemacht - das ist unseriös
ich weiss, dass es viele kunden nicht hören wollen - die meisten kunden interessiert es auch nicht, sie wollen nur dass die seite in ihrem höchsteigenen browser exakt so aussieht wie in der designvorgabe und exakt die features bietet, die sie irgendwo gesehen haben (laufschrift, einen drucken-button usw) - dass es neben dem browser den die selbst nutzen (meistens der ie6 mit winzigst viewport) auch noch andere gibt, die moderner sind oder welche die bewusst nicht so modern sind, wollen sie nicht hören oder verstehen
jeder kann seinen browser zuhause konfigurieren wie er will, angefangen von der schriftgröße über die farben, die viewportgröße usw - also trenne dich von der vorstellung, dass ein browser deine webseite "falsch" darstellt, nur weil sie nicht deiner designvorlage entspricht - diese annahme ist falsch