Hm, ich verstehe schon was ich tue.
Schade hatte gehoft hier Hilfe zu finden!!!
du bekommst auch hilfe - ich hab mich etwas falsch ausgedrückt, ich denke schon, dass du weist, was du tust - sprich, dass du dir darüber im klaren bist, dass du eine webseite mit dreamweaver erstellst
ich denke aber, dass du die konsequenzen deines codes bzw die darin enthaltenen informationen nicht überblickst (ansonsten hättest du kein problem und diesen thread nicht gestartet) - ich jedenfalls verstehe diesen code nicht - zumindest nicht, ohne mich näher damit zu befasst - und das ist eine geschichte, die will ich mir garnicht antun, weil das einlesen in derartigen code etwa 3x so lange dauert, wie das ding einfach wegschmeissen und neu machen
steel hat dir ja hierzu schon ein beispiel genannt, an dem man deutlich sehen sollte, dass dein aktueller code ziemlich viele redundante infos beinhaltet
das ist ein geschütztes leerzeichen, es ist dafür da, dass du z.B. einen zeielnumbruch in 25 m² (25 m²) verhindern kannst
in deinem code kommen diese 6 bytes in jeder zeile mehrfach gänzlich falsch verwendet vor - du suchst eigentlich die css-eigenschaft padding
dein text beeinhaltet also auf jeder seite 6 bytes + die 2 bytes normale leerzeichen - das sind 14 bytes pro zeile - welche sich zb durch diese css-deklaration tauschen lassen:
padding:0 5px;
das sind zwar auch 14 bytes, aber du musst diese information nur einmal geben und nicht pro menupunkt 1x (also 10x, 20x oder 60x) - allein durch solche kleinigkeiten machst du deinen code übersichtlicher und versehst ihn dann auch leicher
da du nicht ausschließlich eine methode zum gestalten verwendest, lässt sich auch mit gängigen tools (firebug oder web developer toolbar - beides firefox extensions) nicht mehr nachvollziehen, wo welche designinformation herkommt
und du mischt eben html-formatierungen, formatierung durch elemente die nicht dafür vorgesehen sind, formatierung mittels css und formatierung durch nachträglich hinzugefügtes javascript
und genau aus dem grund meine ich, dass du nicht weißt was du tust - sprich, dass du eigentlich gar keinen richtigen überblick (sprich detailklarheit) über den code hast - dass codeabschnitt X der banner und Y das menu ist sehe ich selbst auch - aber der rest ist so verwirrend und enthält teilweise auch fehler, dass du nicht mehr kontrolliert nachvollziehen kannst, was welches ding eigentlich tut