Terminal: Xen Networking

Beitrag lesen

Wäre super wenn mir das jemand erklären könnte, ich sitze seit Tagen daran aber verstehe es einfach nicht:

Xen benennt die eth0 in peth0 um und verwendet sie als "WAN" Port bzw. Verbindung zum physischen Netzwerk für die xenbr0. (habe ich verstanden)

Xen erzeugt ein vifx.y Interface und fügt es der Bridge hinzu (wie wird dieses Interface erzeugt?)

Xen kopiert die Netzwerkinformationen (IP Adresse, MAC usw) von der ehemaligen eth0 auf eine virtuelle eth0 (mit vorherigem umbenennen usw) und ordnet diese virtuelle eth0 vifx.y zu (wie macht es das und wie wird es erzeugt?) --> im Falle der Dom0

Xen ordnet das vom Qemu I/O Layer emulierte Netwerkinterface ebenfalls einem vifx.y zu (wie macht es das und wird die vif ID nur anhand der Gast ID bestimmt?) --> im Falle einer DomU

Es sei zu bemerken: Diese Variante ist eine von vielen, genau genommen die in meinem Xen Buch beschriebene Variante. Zudem stimmt die Reihenfolge der Schritte wahrscheinlich nicht, sollte aber hier egal sein.

Vielen Dank im Voraus