Hausfrauenreport: Fliegen auf dem Bildschirm - Was tun?

Beitrag lesen

Jetzt mal im Ernst.

Im Röhrenzeitalter hatte ich das Problem nicht.
Aber seit ich den Flatscreen habe, genügt eine Fliege im Haus, und die setzt sich garantiert auf den Screen.

Und von wegen Fliegendreck: Pflegeleichter sind diese Screens ja nicht.

mfg Beat

http://www.hausfrauenseite.de/haushalt/fliegen.html

Was die Pflege betrifft: Ich entstaube den Flatscreen nur.

Aber Fliegendreck geht nur durch feuchtes Abwischen runter und kaum, ohne Streifen zu hinterlassen.
Wenn ich den Fleck mit Wasser und Tuch entfernt habe, wische ich die ganze Scrennfläche noch mal feucht ab und poliere mit einem trockenen Tuch nach.
Wichtig ist, dass die Tücher wirklich sauber sind, vor allem fettfrei.
Und dann gehe ich noch mit einem antistatischen Staubtuch drüber, um die letzten Fusseln wieder zu entfernen.

Und ansonsten ist es tatsächlich so, dass ich im Sommer in das geöffnete Fenster einen selbstgeschusterten Holzleistenrahmen bespannt mit Fliegengitterstoff einsetze.

Hilft auch gegen Spinnen Schnaken Mücken und Nachtfalter.

mfg
cygnus