Hallo LX,
Hoffentlich tut das jetzt nicht zu sehr weh...
- Farben
Hast Du schon mal einen Lila Lokus gesehen? Sieht grausam aus - gerade recht zum Übergeben. Versuchs vielleicht mit einer Überblendung von einer klassischen Blümchentapete im Hintergrund (heller Farbverlauf + helle Blumen), aber bitte dezent und nicht unter dem Text.
Lila, oder vielmehr hellblau ist das Ganze wegen der Glasbausteine geworden. Ich habe einen Farbton gesucht, der zu diesen Steinen passt, um die Seite in sich schlüssig zu gestallten.
Außerdem ist dunkler Text auf anderem als hellem Grund eine schlechte Idee. Schwarz auf weiß (oder ein sehr heller Farbton) sind besser. Dazu verwende lieber weniger Farben als zuviel.
Hatte auch schon an weis gedacht. In dem Fall müsste ich das komplette Logo neu überarbeiten.
Zuguterletzt lassen feststehende Grafiken hinter scrollendem Text das Gesamtbild äußerst unruhig wirken.
Hmm, ist Geschmacksache
- Grafik
Die grafischen Elemente wirken ausgeschnitten und passen nicht wirklich zusammen. Zu viele Fonts und Farben behindern die Wahrnehmung auf der Seite. Zudem sind die Schatten hinter den Fonts viel zu dunkel und verlagern die Ränder, die damit unscharf wirken.
Das stimmt. Als ich die WC-Rolle, den Seifenhalter und den WC-Reserveständer kreiert habe, hatte ich noch kein Gimp. Und wenn man pixelweise im MS-Paint ausschneidet, bekommt man eben diesen abgefressenen Rand.
Außerdem findet man auf dem Lokus kaum Glasbausteine mit vorgelagertem Text auf sauber geschnittenem Papier, sondern eher mal mit Tesa festgeklebte Notizblockzettel in unterschiedlich vergilbtem Zustand.
Ja, da liese sich sicher noch entsprechend nacharbeiten. Eigentlich wollte ich sowiso Fliesen haben. Habe dann aber im Netz nur diese "freie" Glasbausteine gefunden...
- Layout
War es wirklich notwendig, das Menü aufzusplitten? Deren Schrift ist übrigens zu klein, während der Header von einer kleineren Schrift profitiert hätte.
Das allerdings musste sein. Diese Links dort sind dynamisch generierte Ankerlinks. Das Rechte Menü hat mit den einzelenen Berichten, die später folgen nichts zu tun. Desshalb auch die räumliche Abgrenzung.
Die Überschriften der Texteinträge sind kleiner als der darunterstehende Text, was ihre Wichtigkeit optisch relativiert.
Jo, was soll ich jetzt da sagen... Dafür sind sie Fett formatiert. Es sind halt nicht nur Überschriften, sondern gleichzeitig Sprungmarken. Kann man so oder so sehen. Vielleicht doch grösser? Malschauen wie kompliziert das zu machen ist...
Und hier auch mal eine positive Anmerkung: Du hast wenigstens Frames vermieden, was ich sehr lobenswert finde.
Zu den Frames habe ich schon Cheatah was geschrieben - habs verwechselt *g*
Grüsse gary