EKKi: document.write aus globaler variable/Anfängerproblem

Beitrag lesen

Mahlzeit Jan,

Ein Stück bin ich selbst weitergekommen, ich kann schonmal sagen das die switch Anweisung funktioniert und die Variable "irgendwas" ihren Wert bekommt (hat vorher nicht funktioniert, wegen typenkonflikt oder so).

Ist ja auch kein Wunder, wenn Du der Funktion einen numerischen Wert überprüftst, diesen dann aber im switch() auf verschiedene Strings hin testest.

Ich glaube zu versetehen was "Du machst nichts nichts mehr mit ihr" bedeutet. Ist damit gemeint das die Variable nicht mehr auf eine Änderung abgefragt wird?

Nein, Du machst schlicht nichts mit ihr. Du weist ihr einen Wert zu und das war's. Wenn Du den Inhalt der Variablen nirgendwo anzeigst, wieso solltest Du ihn dann irgendwo sehen? Für einfache Tests und/oder zum Debuggen könntest Du ja mal die Variable mit einem http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#alert@title=alert() ausgeben ...

Wenn ja, wie mache ich sowas?

Naja, wie gibt man Werte in Javascript aus? Man könnte sie per alert() einfach ausgeben, man könnte irgendeinem Formularelement den Inhalt der Variablen als Wert zuweisen, man könnte den Wert direkt ins Dokument schreiben, man könnte ...

Ich hab mir grad meinen Kopf darüber zerbrochen, bzw. das Selfhtml Besispiel zur Überwachung der Fenstergröße angeschaut, konnte daraus aber nichts für mein Problem ableiten.

Das hat damit ja auch irgendwie ungefähr so viel zu tun wie die Betriebsanleitung für eine Eismaschine mit der Größe einer Taschentuchpackung. :-)

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|