Ohne Flash, seh ich da garnix. Und mit Flash 7 wird ein leerer, weißer Bereich angezeigt.
ohne flash sollst du auch nix sehen, das gehört sich so
der leere weisse breich ist ok so, das ist korrekte darstellung
Das obige Billig-Beispiel überzeugt mich nicht. Ohne Flash, sollte ein alternativer No-Flash Inhalt zu sehen sein und mit "altem" Flash entsprechend auch - oder ein Hinweis auf eine Update Möglichkeit.
das billige beispiel ist die standardkonforme variante die in einem standardkonformen browser völlig ausreicht (ie6, ie7, firefox seit anbeginn der zeit, alten netscape browser, safari und oprea sind damit zufrieden)
zum alternativ-inhalt: siehe weiter unten
zur update-möglichkeit: siehe weiter unten
Oder seht ihr das anders?
nein, das sehe ich auch so - das verlinkte beispiel ist unvollständig und der alternativinhalt fehlt
sinngemäß sollte der code dann natürlich so aussehen
<object>
<p>Du hast kein flash, damit verpasst du einiges, ansonsten - im flash wäre eine cooles balkendiagramm lesbar, welches so aussieht wie dieses bild</p>
<img src="balkendiagramm.jpg" alt="balkendiagramm" title="cooles buntes diagramm mit vielen zahlen wo dinge beschrieben werden" />
</object>
das javascript zur erkennung der flashversion sollte zusätzlich eingebaut werden, nicht ausschliesslich
zur updatemöglichkeit: es ist nicht aufgabe des webautors dem user zu helfen, seine software am aktuellen stand zu halten - die flashversion zu erkennen (und dafür invaliden code zu verwenden) ist genauso sinnlos wie mit conditional comments im internet explorer einzublenden, dass man sich gefälligst version 7 installieren soll ;)
wenn der flashplayer 6 ein flash 9 file nicht darstellen kann, ist das kein html oder javascript problem sondern ein problem des flashplugins, dieses sollte von sichaus die version des zu ladenden files prüfen und sagen "hey, das ist zwar flash aber ich bin zu alt, bring mich auf den neuesten stand" - aber adobe ist dafür leider zu unfähig
Die Seite ist *nicht* barrierefrei - aber immerhin valide :)
hab ich auch nicht behauptet - aber javascript ist niemals barrierefrei ;)