Hallo,
Aber mich stört noch was anderes [...] und ich mich bedanke, dann erwarte ich manchmal wirklich sehnsüchtig ein "gern geschehen".
das wiederum finde ich übertrieben, in manchen Fällen sogar lächerlich. Für mich ist mit dem "Danke" der Fall zunächst abgeschlossen (gilt auch im RL). Es sei denn natürlich, man hat doch noch eine weitergehende Detailfrage oder möchte auf einen bestimmten Punkt (auch menschlich) noch intensiver eingehen.
Liegt wohl an meiner Erziehung, dass auf ein "Danke" auch ein "Bitte" folgen sollte.
Das führt dann aber gelegentlich zu absurden Höflichkeitsketten:
"Danke sehr."
"Bitte, gern geschehen."
"Nein wirklich, auch wenn Sie es gern getan haben, nett von Ihnen, danke."
"Aber bitte, keine Ursache."
"Doch, wirklich, ich bin Ihnen da sehr dankbar."
...
Seht das jetzt nicht als böse Kritik, denn im Endeffekt ist euer "Bitte" ja schon die Antwort an sich. Trotzdem vermisse ich diese "Bitte" des öfteren und habe das Gefühl das mein "Danke" gar nicht angekommen ist.
Also ich habe das auch im richtigen Leben noch nicht erlebt, geschweige denn praktiziert; ich kenne solche Rattenschwänze nur aus der Comedy-Ecke.
Schönen Abend noch,
Martin