hi,
Es ist völlig unmöglich, daß zwei Dateien tatsächlich mit exakt demselben Dateinamen in einem Verzeichnis existieren können.
Das wuerde ich bestreiten wollen.
Na gut, "Namen" sind Schall und Rauch. Möglicherweise auf einer unix-artigen Maschine, da die nicht nur die "Namen", sondern auch den "Typ" berücksichtigt, wie du wortreich ausführst.
Irgendwo hinterlegt das Dateisystem die Info, "Datei mit Namen XY beginnt mit Block/Cluster 4711" - und das war's im Grossen und Ganzen auch schon.
Nach allen meinen bisherigen Erfahrungen _kann_ sowas mal auf einer Linux-Maschine vorkommen, ja. Aber niemals auf einem Windows-Rechner. Und nun schau dir an, was im Thread bereits ausgesagt wurde: das "Phänomen" tritt unter Windows auf. Und _das_ ist so ziemlich vollkommen unmöglich.
Es wäre noch möglich, daß das PHP-Script, das der OP im Ausgangsposting nennt, die Datei irgendwoanders ablegt und sie nur ins aktuelle Verzeichnis verlinkt. Wenig wahrscheinlich, aber immerhin nicht ganz unmöglich.
Im vorliegenden Falle habe ich allerdings auch so meine Zweifel
Dann pflege sie bitte ;-)
Grüße aus Berlin
Christoph S.