Hi,
Die von Dir angesprochenen <meta>-Tags wären HTTP-äquivalent ("http-equiv"). Was also liegt näher, als sich statt der äquivalenten die realen HTTP-Header zu betrachten? Über die verfügt auch jede Grafik-Ressource, die von einem HTTP-Server stammt.
Konfiguriere also den Server so, dass er die Grafik-Ressourcen mit entsprechenden HTTP-Headern bestückt.
Das verstehe ich nicht ganz. Steel schreibt ja schon, dass das was mit der .htaccess zu tun hat. Aber wie muss die konfiguriert werden? könntest du mir bitte ein Beispiel schreiben?
Thx, Babba