Hallo Patrick,
Was bedeutet »EST« (Time Zone-Angabe) und gibt es weitere?
Ja, wie Du durch RFC-Lesen hättest herausfinden können. Der eigentlich für E-Mails zuständige RFC 822 spezifiziert die Zeitzonen "UT" und "GMT" für die UTC-Zeit, "EST", "EDT","CST", "CDT", "MST", "MDT", "PST", "PDT" für die vier kontinentalamerikanischen Zeitzonen bzw. der Tageslicht-Varianten, ein absurdes militärisches System in dem sehr absurd die Zeitzonen nicht kontinuierlich mit den Buchstaben A bis I und K bis Z benannt werden und die vernünftigste Variante, "+0200" wie auch anderswo genutzt. Es gibt also mehrere Varianten, eine Zeitzone zu benutzen, mal davon abgesehen, dass man immer umrechnen kann.
Ich würde die benannten Zeitzonen weglassen, insbesondere das absurde militärische Einbuchstabensystem wurde offenbar falsch beschrieben; von diesem wird im Update RFC 2822 dringend davon abgeraten. Nebenbei wird für die RSS-Feeds wird im RSS Profil sogar empfohlen nur UTC-Zeit zu benutzen.
Ich habe eben eine iso8601_tstamp-Methode eingebaut, sie liefert einen kompletten time stamp nach DC:
Kurzes Wort zur Terminologie: ISO 8601 spezifiziert diverse Zeitstempel und Zeitabschnitte. Alle Möglichkeiten von des ISO Standards nutzt kaum jemand, stattdessen werden Profile davon gebasteln, das W3C hat NOTE-datetime und in XML Schema Datentypen ich glaube wieder etwas eigenes, IETF hat RFC 3339. Die Unterschiede zwischen denen sind minimalst aber dennoch vorhanden.
Dublin Core orientiert sich explizit am W3C-Profil. Zu sagen, diese Zeitstempel wären nach DC, ist etwas mißleitend, vor allem weil DC eher unbekannt ist.
Nur hier wird nur das Datum vermerkt.
»Da« ist keine besonders tolle Quelle für RSS-Wissen und genau das machen sie auch noch falsch. Der 822-Zeitstempel wird übrigens nicht nur in Feeds, sondern auch in E-Mails benutzt. Und neu definiert in HTTP. Das sind nur Anwendunungen davon. ;)
Sind die anderen Angaben wichtig (Uhrzeit, EST) bzw. vorgeschrieben oder Norm?
Läsest Du den RFC, würdest Du herausfinden, dass beim RFC-(2)822-Zeitstempel alles vorgeschrieben ist, so bleibst Du leider im Düstern. ;)
Am Besten wäre einfach nur eine neue Methode (vielleicht IETF_date genannt)
Das IETF hat inzwischen mit RFC 3339 erkannt, dass der ISO-Zeitstempel dem RFC-(2)822-Zeitstempel wahnsinnig überlegen ist und will den nur noch in Zukunft benutzen. IETF_date wäre also streng genommen eine nicht so tolle Bezeichnung.
Tim