Hallo at!
Du machst dir all die Mühe, ohne zumindest für die Grundlagen einen Blick in die Wikipedia zu werfen?
Ach, Mühe ist es keine. Und (Perl) lernen tu ich auch noch dabei, von der Kritik aber auch von solchen interessanten Drifts wie der Diskussion zw. Beat und Struppi.
Den DC-Time-Stamp kannte ich vom Aufbau her, ansonsten gebe ich Dir Recht, ich habe mich mit »Zeitgemäßem« wenig beschäftigt bisher. Natürlich habe ich Wikipedia bemüht, und die Übersetzung von »Sommerzeit/Winterzeit« war etwas mühsam. Dabei war »Sommerzeit« schnell in allen Sprachen übersetzt, da brauchte ich nur die entsprechende Wikipedia-Seite in der gewünschten Sprache anzuklicken... allerdings nicht alle erwähnten den Begriff »Winterzeit«, und so habe ich das italienische, beinahe teuflisch klingende »ora invernale« anderswo gefunden (glaube ich zumindest)...
Die Methode IETF_date ist eingebaut.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
![](http://www.atomic-eggs.com/fuernA.jpg)
_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?