Lieber Hassowuff,
erst mal ne Wurst für den braven Hassowuff...
Ich habe eine Seite (Hauptseite) mit nem div-Layer als Popup (keine Werbung!), dort befindet sich ein I-Frame und in diesem wird ne Seite geladen.
Aha... warum das auch immer sein muss... ich muss es jedenfalls nicht gut finden. Muss das wirklich so kompliziert sein? Und was machen dann Leute mit Adblock und Konsorten? Sehen die dann auch wirklich alles Wichtige?
Diese Seite ist mit einer JavaScript-Funktion ausgestattet um eine Art Preloader anzuzeigen und dann den eigentlichen Inhalt auszugeben..
Und was machen Besucher, die kein JavaScript haben...?
funzt alles einwandfrei! Aber wie kann ich nun diese Funktion von der ersten (Hauptseite) aus aufrufen? Mit nem onLoad im Body der 2. Seite macht es sich ganz schlecht, weil ich der Funktion dynamische Parameter übergeben möchte, also eben welche seite die funktion laden soll.
Wenn Du den Namen des iframes kennst, dann kannst Du den Funktionsaufruf so gestalten: window.frames["name-des-iframes"].name_der_funktion(param1, param2);
Zum weiteren Verständnis sei Dir dieser Artikel ans Herz gelegt: Zugriff auf verschachtelte Fensterobjekte
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)