Hi,
Das stimmt, aber glaub mir es gibt eine Lösung dafür..
ohne einen entsprechenden Beweis glaube ich Dir dies *nicht*.
Ich sitze seit meinem 9.Lebensjahr vorm PC, mit 10 habe ich das Programmieren angefangen und habe so manchem erfahrenen Programmierer was vorgemacht..
Ich sitze seit einer Zeit vor dem PC, als dieses Akronym noch mit dem C-64 assoziiert wurde, programmiere schon seit über zwanzig Jahren, die Hälfte davon Web-bezüglich und mache fast täglich so manchem erfahrenen Programmierer was vor. Und jetzt mach bitte Du mir etwas vor: Beweise Deine Behauptung. Zeige uns die Seite, an dessen Code wir nicht kommen.
Ich will nicht prahlen, aber ich hab eine Lösung gefunden, wie der Browser seinen Inhalt bekommt ihn aber weder im Quelltext noch durch sonstige Tricks und Zusatzmodule/Programme zur Anzeige bringt..
Ohne Zusatzmodule/Programme (z.B. Plugins) zu verwenden? Sprich: Werden die Inhalte nach wie vor vom Browser angezeigt oder von irgendwas anderem, das evtl. im Browser läuft?
Ich sag durzu nur so viel, das Copy&Paste ist unmöglich geworden, ohne das ich dafür eine Zeile Java geschrieben habe,
Wenn Du hiermit JavaScript meinst, dann bist Du was Programmierung betrifft wohl eher ein Anfänger.
Ihr kommt schon noch auf euere Kosten *grins*
Red nicht, mach.
Dein Konzept ist grundlegend defekt.
Kann sein, dass du recht hast, kann sein, dass ich mir einiges zu schwer mache, aber bei der Sache für das ich es brauche geht es um Glanz und gleichzeitig um Komfort in zusammenhang mit fachlichen Inhalten..
Der wesentlichste Fehler Deines Konzeptes ist die Missachtung von dsf 7.12:
Was man ins Netz stellt, ist so gut wie verschenkt.
Diese Tatsache beruht nicht nur auf dem typischen Verhalten von Menschen, sondern ist auch technisch bedingt: Wenn Du etwas veröffentlichst, kommt man dran.
Wenn ich da ne Seite habe die andauernd neu läd,
Die Art des Versuches, o.g. Tatsache zu umgehen, ist irrelevant.
Es soll etwas neues werden, was man so eben noch nicht im Netz sehen kann und es soll Techniken beinhalten, die viel zu lange schon ungenutzt bleiben.
Aus langjähriger beruflicher Erfahrung sage ich Dir: Dies ist weder ein erstrebenswertes Ziel noch ein erstrebenswerter Weg.
Es geht immer mehr Richtung Dynamik und komplexe Anwendungen und immer weiter weg von der im Publisher98 erstellen Homepage mit den blauen Hyperlinks und den pixeligen Gif-Animationen..
Letzteres ist definitiv zu befürworten, aber ersteres geht in die Hose.
PS: Mag das Thema jetzt auch nicht weiter ausdehnen, Denkt euch euren Teil und ich mach mein Ding wie ich das denk.. Grüße!
Dafür hast Du Dich viel zu stark des Stilmittels der Argumentation bedient. Jetzt aufzuhören wäre Flucht. Ich könnt's allerdings verstehen, so weit wie Du Dich aus dem Fenster gelehnt hast ...
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes