Swen: Das kleine *g* am Montag

Beitrag lesen

Moin,

eine noch umstrittene Theorie geht davon aus, dass es sich beim Verschwinden von Daten auf Festplatten um eine Paarvernichtung handelt, bei der sich Elementardaten mit deren Antidaten in andere Daten verwandeln. Microsoft-Betriebssysteme können diese neuen Daten (sog. Chkonen) sogar seit langem (MS-DOS-Zeiten) als *.chk-Datenteilchen sichtbar machen.

:-)

Swen