Alexander (HH): DSL6000? Wie schnell ist es?

Beitrag lesen

Moin Moin!

Hi,

wobei hinzuzufügen ist, dass die effektive Datenrate aus Sicht des Users von zwei Faktoren abhängt:

  • vom Ausbau des Netzes und der zur Verfügung stehenden Bandbreite des einzelnen Nutzers
  • von der Entfernung zum nächsten digitalen Vermittlungsknoten.

... und von der Kabelqualität. Mein Bruder hat das Vergnügen, an einer Freiland-Leitung von knapp 4 km Länge zu hängen, die meßtechnisch 9 km lang ist und damit für DSL völlig unbrauchbar ist. Irgendwann, so nach gefühlten zwei Millionen anläufen, hat sich dann jemand erbarmt, einen Techniker rausgeschickt, ein besseres Leitungspaar geschaltet und DSL mit 500 (fünfhundert) KBit/s aktiviert.

und spielt nicht auch der Server am anderen Ende der Leitung eine Rolle ...?

In der Tat. Wenn jemand auf meinen Server hier in der Wohnung zugreift, bekommt er nicht mehr als knapp 1 MBit/s, auch wenn er sich direkt am DECIX in einen Gigabit-Port einstöpseln würde.

Ich nutze für Durchsatz-Tests gerne den FTP-Server der GWDG, die Maschine ist für einen FTP-Server schon fast unverschämt gut ausgestattet ("This is a Linux PC (Dell PE-2650, 2 CPUs P4/2800, 12 GB RAM) running SuSE-Linux-8.2 with SuSE kernel 2.4.20-64GB-SMP. /pub is ext3, a 2 TB Partition within a Transtec T6100F16R1 IDE/FC Raid array with 15+1 SATA disks Hitachi 240 GB Raid5") und selten wirklich ernsthaft unter Last. Und es gibt schön große ISO-Images zum Download. Angebunden ist der Rechner mit 1 GBit/s und erlaubt 8192 parallele FTP-Nutzer (laut http://www.slackware.com/getslack/list.php?country=Germany).

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".