ja. und genau deswegen hab ich die dort (und auch sonst wirklich überall) zu findenden horizontalen listen-menüs auch wieder verworfen.
Du hast das ganze Kapitel gelesen?
nein, nur von jedem dritten wort den zweiten buchstaben o_0
mit 'display:inline' hab ich keine akzeptable lösung gefunden um den gewünschten rollover-effekt zu erzielen. dafür sind angaben zur größe der einzelnen items leider notwendig, das funktioniert dann mit 'inline' nichtmehr so ganz.
Ich hatte dort noch eine Alternative aufgezeigt, wenn Breitenangaben gewünscht sind.
ja, aber "float" lässt sich so schlecht zentrieren...
naja, das soll mal eine navigation werden die sich eigentlich nicht wirklich ändert, wie gesagt - ich verzichte meinetwegen auch auf die ganze flexibilität und schieb mir die einzelnen items so zurecht wie ich sie haben will. ich befürchte dass es darauf hinauslaufen wird.
ja. Und as ist dann wirklich nicht kompliziert, sondern erfordert eben Anpassungen der Breite und margins an die jeweiligen Navigationspunkte - und natürlich eine feste Breite der gesamten Liste.
ja, die feste breite hab ich. eigentlich ales kein problem, aber ich bin gut darin probleme zu schaffen - langsam frage ich mich warum ich überhapt auf die überaus geniale idee gekommen bin das so zu machen... achja, richtig: war ne fixe idee in meinem kopf und ich dachte mir: muss gehen, also mach. nur gut dass ich dann einen völlig komplizierten ansatz gewählt hab, mich darauf versteift habe und alles noch weiter ent-ordnet hab - sonst würd das womöglich ja schon reibungslos funktionieren... -.-
grüße,
sph