den solltest Du besser gleich wieder vergessen, denn er ist so unsinnig, wie die atuell angezeigte Seite zu verlinken. Sowohl was die Barrierefreiheit betrifft, als auch die Verwirrung einiger Besucher, die drauf klicken und es sich nichts ändert.
Der bessere Weg ist, den HTML-Code zu ändern - die Verlinkung zu entfernen und ggfls. ein anderes Element wie em stattdessen zu wählen.
hey,
danke für den ratschlag - aber diese funktion wird schon so ihren nutzen finden.
das menü da, da ist ja nur ein haupt-menü. durch untermenüs gibts noch zwei drei weitere seiten, die man besuchen kann und drum würd ich den link schon lassen. damit kommt man quasi immer wieder zur haupt-kategorie (wenn man so will, aber ich erklär besser nichts mehr, versteht eh niemand).
das mit den em kapier ich gerade nicht - da das menü aus grafiken besteht brauch ich mir über skalierbarkeit garnicht erst gedanken machen - oder hattest du da was andere im sinn?
wie könnte ich mit em zb. einen container von exakt (!) 35 x 00 px realisieren? mit em hab ich kaum erfahrungen, da ich spätestens bei grafiken damit probleme bekommen hab. nicht der best weg, ich weiß - für meine zwecke aber bisher immer ausreichend...
grüße, sph